Mit 80 km/h nach Steamboat Springs

Wer sich die Landkarte der USA mal grob angesehen hat, wird feststellen, dass die inneren Grenzen, also jene der Bundesstaaten, mit dem Lineal gezogen worden sind, also völlig unabhängig von natürlichen Grenzen wie Flussläufen oder Bergrücken. Das Ungewöhnliche: Als wir die Grenze zu Colorado passieren („You leave Wyoming“), ändert sich die Landschaft schlagartig sichtbar ins Grün. Die Besiedelung scheint dichter zu sein – und der Wohlstand größer. Durch die „Three Forks Ranch“ mit ihren stattlichen Häusern, unendlichen Weiden und Teichen samt Golfplatz radeln wir gute 2 Stunden – und dann kommen wir in den Aspen-Wald, durch den der Wind angenehm rauscht.

DSCN7302

Wer sich auf der Schotterstraße über den Pass gemüht hat (2.600 m, da reparieren wir auch unseren Reifenschaden), der freut sich dann umso mehr über den netten Downhill Ride nach Steamboat Springs mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h (da liegen wir beide aber schon auf der Lenkstange J. Achtung! Dazwischen bitte 2mal scharf bremsen: nämlich in Columbine gleich nach dem Gipfel und dann dann in „Hahn’s Peak“, ein paar Meilen unterhalb.

DSCN7303

In Steamboat Spring, eines der prominenten US-Skiressorts ist dann „sportlicher Urbanismus“ angesagt: Eine mittelgroße Stadt mit vielen Sportgeschäften, wo wir unser Tandem generalsanieren (neue Reifen, Getriebe etc). Alles hier radelt oder läuft oder schwimmt mit dem Schwimmreifen den schmalen Fluss runter, der die Stadt durchzieht (mit Blick auf die Sprungschanze). Dazu gibts im Stadion Rodeo.

DSCN7312DSCN7320

Jetzt sitzen wir in der stattlichen ‚Bud Werner Memorial Library‘ und schreiben Blog. Gleich gehts weiter zum nächsten Pass.

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: