Bye-Bye Great Divide …..

Am vergangenen Sonntag haben wir – 40 km nach Grants – die sogenannte „Great Divide“-Route verlassen – dazwischen eine Reise durch den landschaftlich wunderschönen Zuni-Canyon.

Achtung: Auf der Strecke ins Navajo-Reservat,  nach Zuni Pueblo, befinden sich gekennzeichnete und nicht gekennzeichnete Natur- und Kulturdenkmäler: sehenswert!

DSCN7654

Am Tag darauf überschreiten wir dann die Grenze von New Mexiko nach Arizona. Unser Ziel: Der Grand Canyon.

DSCN7664

Nun folgen zu unserem Leidwesen Highways, vergleichbar unseren Landes- bzw Bundesstraßen.

DSCN7665

Wir müssen aber auch auf die Interstate 40 (vglb. unserer Autobahn) – und das wird unangenehm. PKWs und LKWs brausen mit 65 mph an uns vorüber. Der Pannenstreifen – offiziell für Radfahrer freigegeben – ist voller Steine, Glasscherben und Reifenteile. Es dauert nicht lange, schon hat sich ein Stahldraht aus einem LKW-Reifen in unseren Schlauch gebohrt – Reparatur am Autobahn-Pannenstreifen ;-(

Wir wollen die Strecke bis Flaggstaff rasch hinter uns bringen und radeln an diesem Tag 204 km.

In einem Bike-Shop in Flaggstaff können wir endlich unsere überfälligen Reparaturen am Tandem vornehmen: 4 gebrochene Speichen ersetzen, neue Ketten montieren, den abgefahrenen Reifen unseres Anhängers ersetzen, neue Schläuche und Flickmaterial besorgen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: